Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Wir sind Bosch Digital. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit unseren Geschäftsbereichen die digitale Zukunft von Bosch zu gestalten. Wir erfinden, programmieren und schaffen digitale Produkte, Dienste und Lösungen, die Begeisterung wecken und die Lebensqualität verbessern. Bosch Digital ist die Heimat von mehr als 10.000 einzigartigen und vielfältigen Talenten auf der ganzen Welt. Unsere agile Denk- und Arbeitskultur ist ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation bei Bosch und gibt sowohl unseren Mitarbeitenden als auch ihren Ideen Raum zum Wachsen.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungWährend deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du die Qualitätskontrolle des internen IT-Risikomanagements von Bosch Digital (BD).Du hilfst bei der Automatisierung von Prozessen innerhalb des IT-Risikomanagements von BD mit.Darüber hinaus spielst du eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung des IT-Risikomanagement-Tools.Nicht zuletzt bist du für das IT-Risikomanagement-Reporting mitverantwortlich.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Informationssicherheitsmanagement, Risikomanagement, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar mit guten StudienleistungenErfahrungen und Know-how: in Java; Programmierkentnisse in PowerBI oder in Python; sicherer Umgang mit MS Office und Data Analytics; Erfahrung mit Enterprise IT wünschenswertPersönlichkeit und Arbeitsweise: selbständiger, strukturierter und zuverlässiger MenschBegeisterung: Affinität zu IT ThemenSprachen: sehr gutes Deutsch und EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Wir bieten dir:
Arbeitszeitmodelle zwischen 5 und 15 Stunden/Woche während des SemestersArbeitszeiterhöhungen in den Semesterferien nach Abspracheeinen vertraglich geregelten Urlaubsanspruch eine feste Ansprechperson, die dich während deiner Tätigkeit begleiteteine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprachedie Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werdenVoraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Jens Philipp Dörsam (Fachabteilung)
+49 711 811 55824
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch