Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungSie entwickeln eine intelligente Such- und Retrieval-Lösung für historische Problemstellungen (unter Berücksichtigung bestehender Datenquellen wie MS SharePoint).Des Weiteren erfassen und analysieren Sie proaktiv die Anforderungen unserer Stakeholder.Nicht zuletzt verbessern Sie kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit durch agile Feedbackschleifen mit den Anwenderinnen und Anwendern.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Technik oder SoftwareentwicklungErfahrungen und Know-how: mit Microsoft Power Apps und Dataverse, ggf. AirtablePersönlichkeit und Arbeitsweise: produktiver und einsatzbereiter TeamplayerSprachen: sehr gutes Deutsch oder EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Michael Butz (Fachabteilung)
+49 151 52802569
Jacqueline Reichert (Fachabteilung)
+49 7062 911 8562