Aachen, Germany
79 days ago
Softwareentwickler für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x)

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Softwareentwicklung im Bereich Steuerung, Dokumentation und Automatisierung von Fertigungsprozessen und -maschinen

Konzeptionierung und Umsetzung von Anforderungen nach den Bedarfen der verschiedenen Nutzergruppen und Projekten

eng mit den erfahrenen Teammitgliedern zusammenarbeiten, um hochwertigen Code zu entwickeln, zu implementieren und zu testen

Diagnose und Fehlerbehebung in neuen und bestehenden Softwareanwendungen

Best Practices für Softwareentwicklung, Codierung und Versionskontrolle einhalten und fördern

Inbetriebnahme und Support der Software in der Produktion

Ihr Profil

mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie sehr gute Programmierkenntnisse in Beckhoff TwinCat

sehr gute Kenntnis der Beckhoff Hardware und der verschiedenen Sprachen ST, FUP, etc.

Kenntnisse der NC und der Antriebstechnik, in Objektorientierter Programmierung sowie in OPC UA

Kenntnis des Beckhoff-Variantenmanagement, Multiuser und GIT, Static Code Checker, Software Protection

Erfahrung in der Planung, dem Design und der Implementierung komplexer Systeme im (Sonder-) Maschinenbau, Inbetriebnahmen, Sensorik und Aktorik

elektrotechnischer Hintergrund sowie Kenntnis von UML von Vorteil

starke analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit sowie Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden

fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:

Jonas Weickenmeier
Confirmar seu email: Enviar Email
Todos os Empregos de Zeiss