Schweinfurt, DEU
8 hours ago
Senior Software Development Engineer (m/w/d)
**Ihre Aufgaben:** + Erstellung von Software, insbesondere von Quellcodes, in den Programmiersprachen C/C++ Vorbereitung von Unit-Tests + Durchführung von Code-Reviews und Reviews von Gegenmaßnahmen + Erstellung und Durchführung von Testfällen im Rahmen von Software- und Gerätefunktionstests + Erstellung der erforderlichen Dokumentation + Erstellung von Detailentwürfen + Durchführung von Entwicklertests + Koordination und technische Leitung komplexer Aufgaben und Funktionen innerhalb der Softwareentwicklung, insbesondere mit globalen Entwicklungspartnern **Ihr Profil:** + Erfolgreich abgeschlossener Studiengang in Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik oder einem verwandten Bereich. + 8–10 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Embedded Systems. + Fundierte Kenntnisse in C++14/C++17 mit mindestens 7 Jahren praktischer Anwendung. + Fundierte Kenntnisse über Mikrocontroller (ARM) und Kommunikationsbus-Technologien (z. B. CAN, I²C, SPI, LIN). + Praktische Erfahrung mit Unit-Testing-Frameworks, vorzugsweise Google Test. + Beherrschung moderner Entwicklungswerkzeuge und -umgebungen (Git, CMake, Azure, VSCode) sowie von „Docs as Code”-Methoden (AsciiDoc, PlantUML, Markdown). + Vertrautheit mit Tools zur statischen Codeanalyse (z. B. Axivion, MISRA, Lint). + Praktische Erfahrung mit AUTOSAR Classic. + Kompetenz in Requirements Engineering und Softwarearchitektur. + Grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik, einschließlich der Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren. **Unser Angebot für Sie:** Bei Fresenius Medical Care gibt es viel zu entdecken, denn wir haben viel zu bieten. Unabhängig von Ihrem Fachgebiet und Ihrer Erfahrung bieten wir Ihnen eine sinnvolle berufliche Zukunft: + Die Möglichkeit, in einem hybriden Modell zu arbeiten + Ob vor oder hinter den Kulissen – Sie tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen weltweit Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung erhalten + Individuelle Möglichkeiten zur selbstbestimmten Karriereplanung und beruflichen Weiterentwicklung + Eine Unternehmenskultur, die viel Raum für innovatives Denken bietet – um gemeinsam die beste Lösung zu finden, nicht die schnellste + Eine große Anzahl engagierter Menschen mit vielfältigen Fähigkeiten, Talenten und Erfahrungen + Die Vorteile eines erfolgreichen globalen Unternehmens mit der kollegialen Kultur eines mittelständischen Unternehmens
Confirmar seu email: Enviar Email