Dresden, Saxony, Germany
11 hours ago
Senior Qualitätsingenieur Werksbetreuung (w/m/div.)

Unternehmensbeschreibung

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

StellenbeschreibungAls Senior Qualitätsingenieur Werksbetreuung (w/m/div.) stehen als ständiges Mitglied in Ihrem zugeordnetem SE (Simultaneous Engineering) Team aus Technologie-, Prozess- und Anlagenexperten in allen Belangen des Qualitätsmanagements als Ansprechpartner zur Verfügung.Sie vertreten in Ihrem SE Team die Qualitätsabteilung des Werkes und stellen sicher, dass die Geschäftsprozesse eingehalten und die notwendigen Qualitätsmethoden korrekt angewendet werden.Weiterhin führen Sie das Team durch den Fehlerabstellprozess und unterstützen im Falle von Sonderfreigaben, werten die Qualitätslage hinsichtlich der Technologieplattform ihres SE Teams aus und bringen diese Kenntnisse in Ihr SE Team und die bestehenden Qualitätssicherungselemente z.B. FMEA's ein.Zu Ihren Aufgaben gehört die methodische Betreuung des SE Team bei Änderungen und Freigaben von Produktionsprozessen und Vorgabedokumenten.Darüber hinaus stehen Sie in aktivem Austausch mit der Qualitätsabteilung am Standort Reutlingen und bauen sich ein Netzwerk in die Mobility Electronics Organisation auf und binden bei Bedarf die Q-Methodenexperten ein und geben Hinweise zur kontinuierlichen Verbesserung der Methoden.

Qualifikationen

Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master) eines naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengangs
Erfahrungen: Mehrjährige Erfahrung mit Prozessen der ASIC / Leistungshalbleiter Halbleiterfertigung auf 300mm Wafern und der Assembly Prozesse; Fähigkeit, den Aufbau der Technologie und produktspezifischen Designelemente im Halbleiter-Fertigungsprozess zu verstehen und die Auswirkung von Abweichungen auf die Produkt Performance zu bewerten; Beherrschung Problemlösungstechniken (z.B. 5x WHY, Kepner-Tregoe, DRBFM, FT Analyse); Kenntnisse 8D-Methode in der Projektarbeit und Moderation sowie anwendungsbreite Kenntnisse der Methoden der Risikobewertung
Persönlichkeit: kooperativ und kommunikativ, teamfähig, flexibel, belastbar, lösungsorientiert, konfliktfähig
Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Jeannette Hoppe (Personalabteilung)
+49 351 8547-2113

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Joachim Noetzel (Fachabteilung)
+49 351 8547-2940

Confirmar seu email: Enviar Email