ZEISS Mikroskopie – Innovation bis ins kleinste Detail!
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte.
Ihre RolleDas Supply Chain Management im Produktentstehungsprozess vertreten und die aktive und frühzeitige Bearbeitung der Supply-Chain-Themen verantworten, d.h. insbesondere Beschaffungsmarktanalysen vornehmen, die Make-Buy-or-Cooperate-Entscheidung führen, Lieferantenentscheidungen gemeinsam mit dem strategischen Supply Chain Management treffen, die Prototypen- und Erstserienbeschaffung sicherstellen und den Produktionsanlauf absichern
Durchführung von Anfragen und eigenverantwortliche Festlegung der kommerziellen Anfrageparametern (z.B. Zielpreise; Losgrößen) und Steuerung und Tracking der Anfragen (aktives Nachhalten bei internen und externen Lieferanten)
Die Supply-Chain-Aufgaben im Rahmen von internationalen Produkttransferprojekten übernehmen
Proaktiv COGS-down-Aktivitäten bei laufenden Produkten initiieren und gemeinsam mit den Entwicklungsteams umsetzen
Projekte zur Optimierung von unternehmensinternen und -übergreifenden Supply-Chain-Prozessen (z.B. mit Lieferanten) initiieren und leiten
Projekte mit internen Schnittstellenpartnern (z. B. Produktion) sowie (Einkaufs-)Bereichen anderer Zeiss-Business-Units initiieren und leiten
Ihr ProfilEin erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit kaufmännischer Zusatzqualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projekteinkauf verbunden mit einschlägigem Know-How im Bereich Supply Chain Management
Anwendungsbereite Kenntnisse im Projektmanagement sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
Die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams kooperativ zusammenzuarbeiten und die Zusammenarbeit zu koordinieren
Eine hohe analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) fürs Stakeholdermanagement
Your ZEISS Recruiting Team:
Stefanie Kretschmann