Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungWerde Teil unseres Foreign Trade Teams. Europaweiter Lieferketten und Zollprozesse stehen vor einem digitalen Umbruch. Mit unserem Projekt schaffen wir die Grundlage für automatisierte Abläufe, KI-gestützte Prozesse und Entscheidungen. Wir gestalten die Transformation im Bereich Foreign Trade mit und haben einen aktiven Beitrag für zukunftsfähige stabile Zollprozesse – mit viel Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung.
Aktive Mitgestaltung von Digitalisierungs- und Automatisierungsaufgaben in dem Bereich Foreign Trade und Datenanalyse.Mitgestaltung Prozesse smarter zu machen und Insights zu liefern durch gutes Prozessverständnis, dabei die Datenströme verstehen, Dashboards erstellen und Handlungsempfehlungen mitgestaltenKI als Gamechanger aktiv zu nutzen, Ideen mit entwickeln und Unterstützung bei Test und Validierung neuen Tools und PrototypenDu unterstützt die Projektleitung und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT, in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern.QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse und Umgang mit Power-Bi, Supply Chain Management, IT-Affinität, Datenanalyse und ReportingQualifikation: analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientierung, TeamfähigkeitPersönlichkeit und Arbeitsweise: Hands-on-Mentalität, Neugier und Offenheit für neue TechnologienSprachen: gute Deutsch- und EnglischkenntnisseZusätzliche InformationenDas Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Gina Steinberg (Personalabteilung)
+49 711 811- 46273
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Alexandra Schmidt (Fachabteilung)
+49 711 811 - 6015