Die Bosch Sensortec GmbH ist ein international führender Anbieter von Sensorlösungen auf der Basis mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) im Bereich der Unterhaltungselektronik. Wir entwickeln und vermarkten Schlüsseltechnologien für Smartphones und Tablets, Hearables, Wearables, Smartglasses, Augmented und Virtual Reality Anwendungen, Spielkonsolen und vieles mehr. Unsere Sensoren verbessern das Wohlbefinden und den Lebensstil der Menschen und ermöglichen Applikationen der Unterhaltungselektronik die Welt um uns herum wahrzunehmen. MEMS-Sensoren sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Basis einer vernetzten Welt. Die Bosch Sensortec GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH.
Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!
StellenbeschreibungDu hast den Bachelor in der Tasche und willst praktisch loslegen? Du willst aber auch den Master? Entweder? Oder? – Beides! Bei uns findest du die optimale Lösung: Mit unserem PreMaster Programm bringen wir dich mit Praxis zum Mastertitel. Das heißt: du lernst bei uns on the Job kennen, was du später im Studium wissenschaftlich vertiefst.
In einem innovativen Umfeld entwickelst du zusammen mit einem interdisziplinären Team neuartige MEMS-Sensoren für verschiedene AnwendungsfälleDu definierst und implementierst das entsprechende Test-Set-up und notwendige Equipment und führst eigenständig Messungen durchDu analysierst Parameter und führst eine Leistungsbewertung von verschiedenen Varianten durchIm Rahmen von Wettbewerbsanalyse und Benchmarking schaffst du Transparenz in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und Marktsituation unserer ProdukteQualifikationenPersönlichkeit: Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und der Drang Neues zu lernenArbeitsweise: Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich ausErfahrung: Erste Kenntnisse in Mikrosystemtechnik, Sensorik, Datenauswertung und TestingSprachen: Du besitzt sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseAusbildung: Du hast dein Bachelorstudium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen, bzw. stehst vor deinem Abschluss?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Zusätzliche InformationenDas Bosch PreMaster Programm (GapYear Programm) ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Start: nach Absprache
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Samuel Zinn (Personalabteilung)
+49 7121 3533717
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Lars Tebje (Fachabteilung)
+49 162 2121065
Weitere Information zum Programm und den Voraussetzungen findest du auch online unter:
https://www.bosch.de/karriere/dein-einstieg/absolventinnen-und-absolventen/premaster-program/
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.