Lippstadt, NORDRHEIN-WESTFALEN, DE
1 day ago
PRAKTIKUM UND ABSCHLUSSARBEIT: OPTIMIERTE FERTIGUNGSPROZESSE IN DER ELEKTRONIKFERTIGUNG

Komplexe Produktionsprozesse stellen die Industrie vor das Problem, starke Einschränkungen beim Verständnis dieser Prozesse hinzunehmen. In der Praxis werden deshalb oft von vornherein bestimmte Prozessparameter festgelegt oder es wird von wenigen Datenpunkten auf Millionen Produkte extrapoliert.
Neben den Prozessparametern spielt das Produktdesign ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Prozessstabilität. Durch die Kombination aus fertigungsgerechtem Design und eine tiefgehendem Prozessverständnis lassen sich die Entwicklungsprozesse beschleunigen, Materialkosten reduzieren und Fertigungsprozesse stabilisieren. In dieser Abschlussarbeit soll das Zusammenspiel zwischen Design- und Prozessparametern untersucht werden.

Ihre Aufgaben:

Literaturrecherche: Sie arbeiten sich in das Thema ein und recherchieren relevante wissenschaftliche und technische Grundlagen.Einflussfaktoren: Sie definieren relevante Einflussgrößen für den Selektivlötprozess.Versuchsplanung: Sie planen und führen ein Design of Experiments (DoE) zur systematischen Untersuchung der Einflussfaktoren durch.Ergebnisanalyse: Sie analysieren, dokumentieren und fassen die Versuchsergebnisse strukturiert zusammen.
Confirmar seu email: Enviar Email