Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungWerden Sie Teil unseres Kommunikationsteams und gestalten Sie vielseitige Aufgabenfelder mit. Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen Ihres Praktikums arbeiten Sie in der Abteilung Unternehmenskommunikation in den Themenbereichen Werbung und Strategie, Corporate Design, Digitale Kommunikation, Pressearbeit, Events und interne Kommunikation mit.Sie unterstützen bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Events, insbesondere des Bosch-Messeauftritts bei der Automechanika 2026 in Frankfurt.Im Gebiet Digitale Kommunikation sind Sie bei Influencer-Aktivitäten, der Betreuung von Webseiten und Social Media tätig.Zu Ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Gestaltung von Vorlagen (PowerPoint, Adobe InDesign, Illustrator, Premiere) im neuen Corporate Design für den internen und externen Gebrauch.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Gestaltung, BWL oder vergleichbar mit Schwerpunkt Marketing oder EventmanagementErfahrungen und Know-how: sicherer Umgang MS Office, idealerweise Kenntnisse in Adobe InDesign und Photoshop; Kenntnisse in Content-Management-Systemen und Social Media sind ein PlusPersönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine eigenständige und strukturierte Person, die sich durch Flexibilität auszeichnetSprachen: sehr gutes Deutsch und gutes EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse von Praktika, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Ulrich Zabel (Fachabteilung)
+49 721 942 2743
Markus Schönemann (Fachabteilung)
+49 721 942 2098