Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
StellenbeschreibungGesundheit ist unser wichtigstes Gut. Auch wir bei Bosch Rexroth kümmern uns darum, dass wir gesund bleiben. Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns darin.
Als Teil Ihrer Aufgabe unterstützen Sie den leitenden Werkarzt bei der Organisation sowie bei den Abläufen im Medizinischen Dienst, inklusive der Assistenz-Aufgaben.Zudem können Sie Ihre Kreativität bei Sonderprojekten unter Beweis stellen, basierend auf dem zentralen Robert Bosch Konzept "befit".Des Weiteren unterstützen Sie den Arbeitskreis Gesundheit bei aktuellen Projekten und übernehmen die Planung und Organisation verschiedener Aktionen (z. B. Gesundheitsbox, Impulsvortrag, Impf-Aktion).Nicht zuletzt kümmern Sie sich auch um Recherche, Aufbereitung und Weiterentwicklung bestehender Konzepte zum Thema Gesundheit.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein kommunikativer und offener TeamplayerSprachen: sehr gutes Deutsch und idealerweise gutes Englisch Zusätzliche InformationenBeginn: ab März 2026
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Cristian Baluta (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 114
Julia Ließ (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 113
Jochen Misselwitz (Fachabteilung MED)
+49 9721 937 9364
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.