Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
StellenbeschreibungWährend deines Praktikums hilfst du uns bei der Einführung und Verbesserung neuer Moldprodukte mit Schwerpunkt Leistungselektronik.Deine Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung, Planung und Beschaffung neuer Transfer-Molding-Fertigungseinrichtungen und Werkzeuge.Du führst Marktanalysen zur Weiterentwicklung von Maschinen und Werkzeugen durch und übernimmst Konstruktionsaufgaben (Vorrichtungen, Werkzeuge, Versuchsteile) in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen.Darüber hinaus wirkst du bei der Durchführung von Messaufgaben und Versuchen zur Prozess- und Taktzeitoptimierung im Bereich Transfer Molding mit.Nicht zuletzt analysierst, simulierst und optimierst du Fertigungsabläufe im Bereich Transfer Molding zur kontinuierlichen Verbesserung.QualifikationenAusbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik, Produktionsmanagement oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: gute 3D-Konstruktionskenntnisse (z.B. SolidWorks); sicherer Umgang mit MS Office (Word, PowerPoint, Excel)Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine gewissenhafte Person, die selbstständig und strukturiert arbeitet, teamorientiert ist und gut mit anderen kommunizieren kann; du bist aufgeschlossen gegenüber Neuem und bereit, dir selbstständig neues Wissen anzueignenSprachen: sehr gutes Deutsch und gutes EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
 Dauer: 4 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
 Alexander Scheiber (Fachabteilung)
 +49 7121 35 37913
 Stephan Dillmann (Fachabteilung)
 +49 7121 35 18883
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch