adidas ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt, und setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Alters, Geschlechts (einschließlich Geschlechtsidentität), ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie von Personen mit sichtbaren oder nicht sichtbaren Behinderungen. Wir tolerieren keine Belästigung oder Diskriminierung gegenüber unseren Bewerberinnen oder Mitarbeitenden.
Wir ermutigen Menschen mit Behinderungen ausdrücklich zur Bewerbung und stellen angemessene Vorkehrungen während des gesamten Bewerbungsprozesses bereit.*
Gesamtrelevanz für die Organisation:Verantwortlich für die korrekte Durchführung der Gehaltsabrechnung, die Kontinuität des Payroll-Prozesses, die Genauigkeit der Abrechnungsdaten und die damit verbundene Mitarbeiterzufriedenheit. Diese Rolle ist zentral für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie für die Optimierung interner HR-Prozesse.
Hauptverantwortungsbereiche:
Leitung und Weiterentwicklung eines Teams von Payroll-Spezialist*innen zur effektiven Umsetzung operativer Prioritäten im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
Weiterentwicklung und Implementierung effizienter Payroll-Prozesse und Standardisierung von Verfahren; Pflege vollständiger und aktueller Richtlinien- und Verfahrensdokumentationen
Aktive Beteiligung an HR- und Payroll-Projekten zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und Digitalisierung
Zusammenarbeit mit Corporate Wage Tax in lohnsteuerbezogenen sowie mit Payroll Social Security in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
Sicherstellung der Einhaltung aller Anforderungen an Gehaltsabrechnung, Buchhaltung und Zusatzsysteme hinsichtlich Steuereinrichtung, Steuerzahlungen, Steuererklärungen und Jahresabschlussabstimmungen.
Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten staatlichen Steuervorschriften sowie der arbeitsrechtlichen und lohnbezogenen Gesetze
Zeitnahe Kommunikation von Änderungen der Payroll-Richtlinien, -Verfahren und -Vorschriften an Mitarbeitende und Stakeholder
Fachliche Beratung als Payroll-Expert*in zur Sicherstellung der Compliance mit allen relevanten Vorschriften, Gesetzen und Beschäftigungsstandards im Bereich Gehaltsabrechnung und HR. Laufende Beobachtung von Änderungen in Richtlinien, internen Verfahren und Software-Systemen.
Beantwortung komplexer Anfragen mit fundierten und praxisnahen Lösungsvorschlägen im Bereich Payroll, Gehaltsabrechnung und HR-Compliance.
Pflege und Steuerung strategischer Beziehungen zu externen Dienstleistern und Berater*innen, darunter Payrollanbieter, Steuerbehörden und HR-Consultants.
Hauptkontakte:HR Services Teams
Rewards Experts
HR Partner
Finance (Controlling, Financial Shared Service Centre, Group Taxes)
Steuerbehörden
Krankenkassen
Externe Payroll- und Steuerberater
Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten:Hohe Affinität und Erfahrung mit Payroll-Lösungen, idealerweise SAP HCM
Exzellente Management- und Kommunikationsfähigkeiten
Hervorragende analytische Fähigkeiten sowie ein detailorientierter Arbeitsstil
Selbstmotiviert und teamfähig
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Bereitschaft, das eigene Wissen im Bereich Payroll, HR und Compliance kontinuierlich zu erweitern
Internationales Mindset und interkulturelle Kompetenz
Hervorragende Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung sowie in der Budgetierung und Gehaltsplanung
Starke Belastbarkeit sowie Fähigkeit zur Priorisierung und Bearbeitung von Aufgaben entsprechend ihrer Bedeutung
Erforderliche Ausbildung und Erfahrung/Mindestqualifikationen:
Kaufmännische Ausbildung oder Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Fächern
Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung
Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Erfahrung in der Arbeit in einem Shared-Service-Umfeld von Vorteil