Abstatt, Baden-Württemberg, Germany
19 hours ago
Masterarbeit Entwicklung eines Konzepts zur Querdynamikregelung mit einem Aktivfahrwerk

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

StellenbeschreibungWährend Ihrer Masterarbeit eignen Sie sich fundiertes Wissen über Fahrwerkssysteme, bestehende Querdynamikregelungen und die zugehörige Simulationsumgebung (Matlab, Simulink) an.Auf Basis aktueller Forschungsergebnisse entwickeln Sie neuartige Ansätze zur Ansteuerung eines Aktivfahrwerks aus der Querdynamikregelung.Sie definieren die entscheidenden domänenübergreifenden Schnittstellen zwischen Querdynamikregelung und Fahrwerksansteuerung.Ihre entwickelten Konzepte setzen Sie strukturiert in Software um und führen eine wissenschaftlich ausführliche Bewertung sowie Analyse der Ergebnisse durch.

QualifikationenAusbildung: Masterstudium im technischen Bereich mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Technische Kybernetik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Fahrdynamik und Regelungstechnik; sicherer Umgang mit MATLAB/Simulink und CarMaker; Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und Python; Vertrautheit mit VS CodePersönlichkeit und Arbeitsweise: es gelingt Ihnen, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren; Sie arbeiten gerne sowie konstruktiv im Team, übernehmen gerne Eigenverantwortung für Ihre Projekte, analysieren Problemstellungen präzise, begeistern sich für neue Technologien und zeigen hohe EinsatzbereitschaftSprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Philipp Debes (Fachabteilung)
+49 152 3463 4693
Tobias Ritz (Fachabteilung)
+49 152 2293 5342

Confirmar seu email: Enviar Email