Oberkochen, Germany
7 hours ago
Entwicklungsingenieur Analytik, Elektronenmikroskopie, Halbleitertechnologie (m/w/x)

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
 

Ihre Rolle

Sie suchen eine neue Herausforderung in einem stark expandierenden, technologisch wegweisenden Umfeld? Sie möchten mit weltweit führenden Partnern im Halbleitermarkt Innovationen in der Elektronenmikroskopie umsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei der Carl ZEISS MultiSEM sind Sie mit der Carl ZEISS SMT, dem weltweit führenden Anbieter optischer Lithografie zur Produktion von Halbleiterchips verbunden. Bei uns haben Sie die Chance, Spitzentechnologie in einem interdisziplinären, multikulturellen Team zu entwickeln.

in einem interdisziplinären Entwicklungsteam für das derzeitig schnellste Elektronenmikroskop der Welt, das Zeiss MultiSEM, elektronenoptische Mikrosysteme in MEMS-Technologie mit bildgebenden und spektroskopischen Methoden, wie z.B. EDX oder RGA analysieren und Defekte lokalisieren

interne und externe Entwicklungspartnern zur Charakterisierung elektronenoptischer Mikrosysteme steuern und koordinieren

Untersuchungen am Elektronenmikroskop durchführen, die erzielten Messergebnisse auswerten und deren Analyse in MatLab oder vergleichbaren Auswerteprogrammen verantworten

eigenständige Lösungen zur Analyse von Halbleiterdefekten mit zum Beispiel SEM und EBAC erarbeiten, sowie neue Konzepte für Technologien zur Metrologie und Defekterkennung an elektronenoptischen Mikrosystemkomponenten in MEMS-Technologie entwickeln und maßgeblich vorantreiben

die Verantwortung für die vorhandenen Messsysteme und Anlagen übernehmen, die Messmittelfähigkeit und deren zuverlässigen Betrieb sicherstellen

Ihr Profil

Damit Sie diese Aufgaben langfristig und erfolgreich ausüben können, erwarten wir von Ihnen:

ein sehr gut abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium mit dem Schwerpunkt Physik, physikalische Technik, Mikro- oder Nanostrukturtechnik oder Halbleitertechnologie

eine umfangreiche Expertise und praktische Erfahrung im Bereich der Mikrosystemtechnik, MEMS- und Halbleitertechnologie

Erfahrung in der Charakterisierung und Qualifizierung von Halbleiter-Komponenten und deren elektrischen Ansteuerung sowie Erfahrung in der  Betreuung und dem Management von Lieferanten und Entwicklungspartnern

optimalerweise Kenntnisse mit MatLab oder einer vergleichbaren Skriptsprache

hervorragendes Verständnis der physikalischen Grundlagen und Zusammenhänge der Elektronenmikroskopie, Röntgenmikroanalyse und (FIB) Focused Ion Beam-Technologie

eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, anspruchsvolle Innovationsthemen vorwärtszutreiben und zu gestalten

die Fähigkeit, sich und andere zu begeistern und eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie einem souveränen Auftreten

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres und freundliches Auftreten

die Bereitschaft gelegentlich zu Lieferanten zu reisen

Your ZEISS Recruiting Team:

David Hartmann, Liz Torres
Confirmar seu email: Enviar Email
Todos os Empregos de Zeiss