Stryker bietet Dir vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen, hochmodernen Umfeld, in dem Deine Ideen und Stärken im Mittelpunkt stehen. Unser Manufacturing Engineering Team in Tuttlingen ist das Bindeglied zwischen Entwicklung, Fertigung und Lieferanten – und sorgt dafür, dass unsere medizinischen Produkte weltweit zuverlässig verfügbar sind. Gemeinsam treiben wir Prozessoptimierungen und technische Weiterentwicklungen voran, um eine reibungslose und zukunftsorientierte Supply Chain sicherzustellen.
Unser Angebot an Dich:
Als Teil des Manufacturing Engineering Teams arbeitest Du an der stetigen Verbesserung unserer Fertigungsprozesse und erhältst dabei spannende Einblicke in unterschiedlichste Bereiche unseres Unternehmens.In Tuttlingen erwarten Dich modernste Produktionsbereiche, von der Montage innovativer OP-Leuchten und Tische bis hin zur präzisen mechanischen Vorfertigung.Du führst eigenständig Versuche und Tests an unseren Produkten durch, identifizierst Optimierungspotenziale und leistest so einen direkten Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Fertigung.Du übernimmst Verantwortung für Design- und Prozessänderungen, begleitest Korrekturmaßnahmen und arbeitest eng mit Engineering- und Produktionsteams zusammen, um innovative Lösungen in die Praxis zu bringen.Bei uns kannst Du Deine praxisorientierten Ideen aktiv in ein internationales Medizintechnikunternehmen einbringen und siehst, wie Deine Arbeit einen echten Unterschied macht.Dich erwarten hochspannende Fertigungsprozesse wie CNC-Fräsen und -Drehen, Pulverbeschichten, CNC-Biegen, Robotik und Automatisierung. Modernste Technologien, die Du mitgestalten kannst.Das zeichnet Dich aus
Du studierst Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Medizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben. Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise befähigen dich, in unserem dynamischen Team erfolgreich zu agieren. Dein ausgeprägtes Interesse an fertigungstechnischen Fragestellungen motiviert dich, dich mit komplexen Fragestellungen im Bereich von Optimierungsprozessen auseinanderzusetzen. Idealerweise bringst Du ein technisches Grundverständnis mit. Dein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
Dauer: 6 Monate
Start: März 2026
Ort: Tuttlingen
Wir bieten Dir: eine attraktive Vergütung, umfangreichen Urlaubsanspruch, Trainings/ Mentoring und flexible Arbeitszeiten.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Leistungsübersicht). Bitte beachte im Bewerbungsverfahren unter dem Punkt „Lebenslauf“ direkt alle Anhänge hochzuladen.
Wenn deine Bewerbung erfolgreich war, führen wir zunächst ein kurzes Telefoninterview mit unserem University Talent Acquisition Team durch. Wenn alles passt, folgt ein einstündiges Videointerview mit dem Fachbereich. Danach melden wir uns mit einem abschließenden Feedback bei dir.
Travel Percentage: None